1. Rückgaberecht

Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 2 Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und Erhalt einer in Textform noch gesondert mitzuteilenden Rückgabefrist zu laufen. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform, also z. B. per Brief, Fax oder E-Mail erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Falle erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr.

Rückgabefolgen

Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerliches Gesetzbuch sind, besteht das Rückgaberecht nicht.

Ende der Rückgabebelehrung.

2. Zustandekommen des Vertrages

Der Vertrag kommt erst mit der Zusendung der bestellten Ware an Sie durch uns zustande. Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, den Vertrag mit Ihnen zu schließen.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bestellungen per Telefon, per Telefax oder über unseren Onlineshop unter www.suspension-mode.com vorzunehmen.

Die Bestellung im Onlineshop nehmen Sie vor, wenn Sie sämtliche Angaben während des Bestellprozesses eingeben und schließlich in Schritt 3 unter „Bestellung aufgeben“ nochmals überprüfen und dann das Bestellformular durch Betätigen des Buttons „bestellen“ an uns versenden.

Die Bestellung per Telefon oder Telefax nehmen Sie vor, indem Sie uns unter der Telefonnummer + 49 4247-96006 oder per Telefax unter der Nummer + 49 4247-971163 folgende Angaben mitteilen: Kundennummer, Vor- und Zuname, Anschrift, Geburtsdatum (nur bei Erstbestellung), Ihre Telefonnummer, unter der Sie tagsüber für Rückfragen zu erreichen sind, vollständige und korrekte Bestellnummer mit Artikelbezeichnung, Farbangabe und Größe, ggf. Fahrzeugdaten, gewünschte Zahlungsweise und bei Faxbestellungen zusätzlich Ihre Unterschrift.

Durch das Versenden der Ware an Sie nehmen wir das Angebot (Ihre Bestellung) auf Vertragsabschluss an.


3. Speicherung des Vertragstextes

Bei Bestellungen in unserem Onlineshop wird Ihre Bestellung zusammen mit den Ihrerseits eingegebenen Bestelldaten in Ihrem persönlichen Kundenkonto gespeichert. Über Ihre Login-Daten, die Sie bei der erstmaligen Registrierung selbst bestimmen, haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihr Kundenkonto und haben die Möglichkeit, die Bestellung mit allen eingegebenen Daten auszudrucken. Wir übersenden Ihnen außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestell-Angaben an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Bestellung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sofort nach Abschluss der Bestellung auszudrucken.


Bei Bestellung per Telefon oder Telefax wird der Vertragstext für Sie nicht abrufbar bei uns gespeichert.


4. Kundendienst

Fragen zur Bestellung oder bei Reklamationen richten Sie bitte an unseren Service: - per e-Mail: [email protected] - telefonisch: +49 4247-96006- per Fax: +49 4247-971163.


5. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.


6. Preise und Versandkosten

Alle angegebenen Artikelpreise gelten in EUR inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer bzw. zzgl. MwSt. bei Händlern (B2B) und jeweils zuzüglich der Versandkosten.



7. Lieferbedingungen

Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, ca. 3-5 Werktage.

Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.

Sollte die Zustellung der Ware trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.


8. Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Nachnahme . Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.

Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 10 Tagen auf unser Konto zu überweisen.

Mit Eintritt des Zahlungsverzugs ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.

Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder
schriftlich durch uns anerkannt wurden.

Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.


9. Gewährleistung

Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei allen während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von zwei Jahren für Neuwaren und einem Jahr für Gebrauchtwaren ab Lieferung auftretenden Mängeln haben Sie das gesetzliche Recht auf Nacherfüllung (nach Ihrer Wahl: Mangelbeseitigung oder Neulieferung) und - bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen - die gesetzlichen Rechte auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz. Sie müssen uns insgesamt zwei Nachbesserungsversuche einräumen, wenn Sie uns nicht zuvor eine angemessene Nachfrist gesetzt haben, die ergebnislos abgelaufen ist. Ist die von Ihnen gewünschte Art der Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich, beschränkt sich Ihr Anspruch auf die andere Art der Nacherfüllung

Keine Gewähr übernehmen wir für Schäden und Mängel, die aus unsachgemäßer Verwendung, Bedienung und Lagerung, nachlässiger oder fehlerhafter Pflege und Wartung, durch Überbeanspruchung oder unsachgemäße Reparatur durch einen nicht autorisierten Servicepartner entstehen.





10. Schlussbestimungen


Es gilt deutsches Recht.

Soweit Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist der Gerichtsstand Verden. Es gilt das maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluß des einheitlichen UN-Kaufrechts.

Sollte eine Bestimmung des Vertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag unvollständig sein, so wird der Vertrag im übrigen davon nicht berührt.



Stand November 2008





Kontakt